Kulturtasche
Als Tasche bedeuten mir die "Alten Zeiten" wenig. Denn wir
Taschen zetteln weder Kriege an, noch sind wir Schöpfer bedeutender
Werke oder Erforscher unbekannter Gegenden. Unsere Taten werden auch nicht
in irgendwelchen Geschichtsbüchern oder Chroniken erzählt und
aufbewahrt. Für uns zählt eigentlich nur die Qualität unserer
Lederpflege und die Frage: Werden wir gebraucht oder nicht?
Aus dem Grund war ich sehr angetan, als Rossipotti
mich nach mehr als einem halben Jahr endlich mal wieder ausgraben ließ,
um für ihn Interviews
zu machen.
Noch mehr gefreut hat mich allerdings, dass ich dieses Mal keine bekannte
Persönlichkeit befragen sollte, sondern ganz normale Jungs und Mädchen
und Männer und Frauen der älteren Generation. Denn mit ihnen
konnte ich mich auf gleicher Aughöhe unterhalten und dadurch Dinge
erfahren, die in keinem Geschichtsbuch stehen. Gelernt habe ich dabei
vor allem zweierlei:
Erstens kann diejenige Geschichte, die von der gesamten Menschheit als
wichtig betrachtet wird, für den einzelnen völlig bedeutungslos
sein.
Zweitens ist Geschichte insgesamt weitaus mehr, als uns die Geschichtsbücher
vermitteln können: Nicht Fakten, sondern Leben.
|
 |