Anne auf Green Gables
Autor:
Lucy Maud Montgomery
Verlag:
Loewe
Erscheinungsjahr:
1991 (1908)
- Anmelden um Buchvorstellungen zu schreiben
Eure neuen Expertentipps
Die kleine Anna muss mit ihren Eltern und ihrem Bruder Max flüchten, weil...
vom 01.04.2020
Meine Empfehlung: Das buch ist sehr lustig. Es gibt viele Gefühle. Ich...
vom 20.01.2019
Im Leben der Hauptfigur Fitz geht im Moment alles schief, das findet sie...
vom 26.07.2018
Die Geschichte spielt 1933 und die Nazis stehen kurz vor ihrem Wahlsieg. Die...
vom 26.07.2018
Ruby ist 13 Jahre alt und lebt in Califonien in einer Stadt namens Twinfort.Sie...
vom 08.05.2018
Kennys Fenster von Maurice Sendak ist eine dieser kleinen großen Bilderb...
vom 26.11.2016
In dem Buch von John Green, welches aus dem Englischen von Sophie Zeitz ü...
vom 24.07.2016
Alfons Zitterbacke: Alfons Zitterbacke ist ein großer Pechvogel. Eines...
vom 19.12.2015
Buchvorstellungen
Anne auf Green Gables
Wie sollen Marrilla und Mathew Cusphert nur mit der springlebendigen Anne zurechtkommen? Wo sie doch eigentlich einen Jungen wollten, der ihnen bei der Arbeit auf der Farm hilft! Zumal hat Anne auch noch rote Haare. Aber nach einiger Zeit haben beide Anne ins Herz geschlossen und noch viele andere ...
Anne auf Green Gables
Dieses Buch handelt von einem Mädchen das von einem Bruder & seiner Schwester -die nie Kinder hatten- adoptiert wird. Eigentlich wollten sie einen Jungen haben. Aber auf dem Bahnhof sitzt nur ein Mädchen mit roten Haaren & vielen Sommersprossen. Marilla Cuthbert (die Schwester von den Geschwistern)will das Mädchen ,das Anne heißt, wieder zum Waisenhaus schicken (jetzt erzähle ich erst mal an dieser stelle nicht weiter, in dem Fall du solltest das Buch einmal lesen )....
Am Ende stirbt Matthew (der Bruder von den Geschwistern) .
Ich fand es schade als das Buch zu Ende war !
Es gibt noch andere ANNE Bücher:
2.er Teil:ANNE in Avonlea
3.er Teil: ANNE in Kingsport
4.er Teil: ANNE in Windy Willows
5.er Teil: ANNE in Four Winds
6.er Teil: ANNE in Ingleside
PS:Anne Kommt von eienem Missgeschick in das andere.