Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Titelzusatz oder Originaltitel:
The Fault in Our Stars
Autor:
Green, John
Verlag:
Hanser Verlag
Erscheinungsjahr:
2012
- Anmelden um Buchvorstellungen zu schreiben
Eure neuen Expertentipps
Die kleine Anna muss mit ihren Eltern und ihrem Bruder Max flüchten, weil...
vom 01.04.2020
Meine Empfehlung: Das buch ist sehr lustig. Es gibt viele Gefühle. Ich...
vom 20.01.2019
Im Leben der Hauptfigur Fitz geht im Moment alles schief, das findet sie...
vom 26.07.2018
Die Geschichte spielt 1933 und die Nazis stehen kurz vor ihrem Wahlsieg. Die...
vom 26.07.2018
Ruby ist 13 Jahre alt und lebt in Califonien in einer Stadt namens Twinfort.Sie...
vom 08.05.2018
Kennys Fenster von Maurice Sendak ist eine dieser kleinen großen Bilderb...
vom 26.11.2016
In dem Buch von John Green, welches aus dem Englischen von Sophie Zeitz ü...
vom 24.07.2016
Alfons Zitterbacke: Alfons Zitterbacke ist ein großer Pechvogel. Eines...
vom 19.12.2015
Buchvorstellungen
Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Hallo Leute, ich bin neu in der Community und heiße Bücherwurm. Heute stelle ich ein Buch vor, was ein echtes Lesemuss und mein Lieblingsbuch ist. Es heißt "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" und wurde von John Green im Jahr 2012 zu Ende geschrieben. Veröffentlich wurde es im Hanser Verlag und kostet etwa 16,99€ (als eBook etwa 12,99€), etwas teuer aber es lohnt sich. Es geht um die sechzehnjährige Hazel, die unheilbaren Schildrüsenkrebs mit Metastasen in den Lungen hat, dass heißt sie braucht immer ein Sauerstoffgerät. Von ihrer Mutter aus muss sie in eine Selbsthilfegruppe, gegen ihren Willen. Dort lernt sie jedoch den siebzehnjährigen Augustus "Gus" kennen, der Knochenkrebs hat, jedoch seit einem Jahr keinen Befund mehr hat. Sie freunden sich an, und irgendwann stellt sich Hazel die Frage, ob sie mit Gus zusammen sein darf, da sie doch für ihn eine tickende Zeitbombe darstellt, da er doch einen zu großen Schmerz erleiden würde, wenn sie stirbt. Was sie erleben und ob sie schließlich doch zusammenfinden, dass müsst ihr selbst lesen. Ich kann dieses Buch nur empfehlen, es ist so schön, so traurig, so berührend, so humorvoll. Auch wenn es öfters traurig ist, ist es wirklich lohnenswert zu lesen! Wer schon weit im Englischunterricht ist, kann sich auch die englische Version "The Fault in Our Stars" leihen bzw. kaufen. Ich hoffe, dass ein paar von euch das Buchen lesen und sie daran Freude haben! Beste Grüße Bücherwurm