Eure neuen Expertentipps
Die kleine Anna muss mit ihren Eltern und ihrem Bruder Max flüchten, weil...
vom 01.04.2020
Meine Empfehlung: Das buch ist sehr lustig. Es gibt viele Gefühle. Ich...
vom 20.01.2019
Im Leben der Hauptfigur Fitz geht im Moment alles schief, das findet sie...
vom 26.07.2018
Die Geschichte spielt 1933 und die Nazis stehen kurz vor ihrem Wahlsieg. Die...
vom 26.07.2018
Ruby ist 13 Jahre alt und lebt in Califonien in einer Stadt namens Twinfort.Sie...
vom 08.05.2018
Kennys Fenster von Maurice Sendak ist eine dieser kleinen großen Bilderb...
vom 26.11.2016
In dem Buch von John Green, welches aus dem Englischen von Sophie Zeitz ü...
vom 24.07.2016
Alfons Zitterbacke: Alfons Zitterbacke ist ein großer Pechvogel. Eines...
vom 19.12.2015
Buchvorstellungen
Der erste Frühling
Es ist Frühling, im Jahre 1945 in Berlin. Änne kennt kaum ein anderes Leben als jede Nacht in den Keller zu müssen und sich vor den Bomben zu schützen. Sie lebt außerdem schon seit sie denken kann bei ihren Großeltern. Die letzten Appelle der Nazis durchzuhalten- doch dann ist der Krieg zu ende. Doch davon merkt Änne erst mal nichts, nur, dass sie Nachts nicht mehr in den Keller muss. Doch die Lebensmittel bleiben weiterhin knapp. Aber eines Tages, verändert sich etwas gravierendes in ihrem Leben. Denn auf einmal steht ein Mann vor der Tür, der sehr mitgenommen und schrecklich müde und hungrig aussieht. Ihr Vater. Und an den muss Änne sich erst mal gewöhnen... Hier ist es sehr schwer, einen Auszug aus dem Buch zu finden, und ich denke, das ich dann an dieser Stelle lieber von den zwei anderen Teilen berichte, die um die gleiche Familie gehen, nur viel früher. Denn >> Der erste Frühling<< ist eigentlich der dritte Teil!
Es gibt noch: -Die Roten Matrosen -Mit Dem Rücken Zur Wand