Ohne Fritz-kein Witz
Autor:
Olga Usherova
Erscheinungsjahr:
2012
- Anmelden um Buchvorstellungen zu schreiben
Eure neuen Expertentipps
Die kleine Anna muss mit ihren Eltern und ihrem Bruder Max flüchten, weil...
vom 01.04.2020
Meine Empfehlung: Das buch ist sehr lustig. Es gibt viele Gefühle. Ich...
vom 20.01.2019
Im Leben der Hauptfigur Fitz geht im Moment alles schief, das findet sie...
vom 26.07.2018
Die Geschichte spielt 1933 und die Nazis stehen kurz vor ihrem Wahlsieg. Die...
vom 26.07.2018
Ruby ist 13 Jahre alt und lebt in Califonien in einer Stadt namens Twinfort.Sie...
vom 08.05.2018
Kennys Fenster von Maurice Sendak ist eine dieser kleinen großen Bilderb...
vom 26.11.2016
In dem Buch von John Green, welches aus dem Englischen von Sophie Zeitz ü...
vom 24.07.2016
Alfons Zitterbacke: Alfons Zitterbacke ist ein großer Pechvogel. Eines...
vom 19.12.2015
Buchvorstellungen
Ohne Fritz-kein Witz
Das Buch heißt "Ohne Fritz - kein Witz". Ich finde es toll, weil es mit sehr viel Humor geschrieben wurde. Es ist witzig. Es heitert einen auf, wenn man gerade nicht so gut drauf ist. Das Tolle an dem Buch ist, dass die Hauptperson Fritz, kein Musterschüler oder Held ist. Im Gegenteil: Er ist der Klassenclown. Seine Lehrer und Eltern finden ihn nicht so toll, wie seine Mitschüler. Es hagelt Verweise! Fritz sieht das Ganze locker. Wenn er sich z.B. als Strafe um den Haushalt kümmern muss, lässt er einfach seinen Hund einspringen! Crazy! Fritz geht in die zweite Klasse und hat einen guten Sinn für Humor. Warum haben seine Eltern bloß kein Verständnis für seine tollen "Witze"? Das versteht Fritz nicht. Er meint es schließlich nur gut! Das Buch ist für alle Altersgruppen geeignet. Es kann sogar schon einem dreijährigen Kind vorgelesen werden! Da es in Reimen geschrieben worden ist, liest es sich sehr leicht! Auch ältere Kinder (4 - ...) könnte das Buch ansprechen. Besonders für Kinder, die noch die Grundschule besuchen würde das Buch perfekt sein! Die Hauptperson besucht nämlich die Grundschule! Das Buch kann ein kleiner Trost sein, wenn man Mal einen anstrengenden Schultag hatte, oder eine schlechte Note bekommen hat. Man kann das Buch seinen Eltern zeigen und sie so davon , dass man sehr gute Noten hat und ein braver Schüler/in ist! Im Vergleich zu Fritz wird es bestimmt auch stimmen! Die Eltern werden am Ende noch stolz auf einen sein!!!