Eure neuen Expertentipps
Die kleine Anna muss mit ihren Eltern und ihrem Bruder Max flüchten, weil...
vom 01.04.2020
Meine Empfehlung: Das buch ist sehr lustig. Es gibt viele Gefühle. Ich...
vom 20.01.2019
Im Leben der Hauptfigur Fitz geht im Moment alles schief, das findet sie...
vom 26.07.2018
Die Geschichte spielt 1933 und die Nazis stehen kurz vor ihrem Wahlsieg. Die...
vom 26.07.2018
Ruby ist 13 Jahre alt und lebt in Califonien in einer Stadt namens Twinfort.Sie...
vom 08.05.2018
Kennys Fenster von Maurice Sendak ist eine dieser kleinen großen Bilderb...
vom 26.11.2016
In dem Buch von John Green, welches aus dem Englischen von Sophie Zeitz ü...
vom 24.07.2016
Alfons Zitterbacke: Alfons Zitterbacke ist ein großer Pechvogel. Eines...
vom 19.12.2015
Buchvorstellungen
Sherlock Holmes
Doyle veröffentlichte seine Detektivgeschichten zuerst in einer Zeitung, aber da sie so beliebt waren, wurden die Zeitungsbeiträge schließlich in mehreren Bänden herausgegeben.
"Sherlock Holmes" ist keine Romanreihe, sondern viele Kurzgeschichten, in denen Holmes in kürzester Zeit die Fälle löst. Das liegt daran, dass er alle noch so kleinen Details beachtet, alle möglichen Lösungen überdenkt und überprüft. Da kann sein Assistent Watson nur staunen, wenn Holmes nach der Auflösung des Falles genüsslich seine intelligenten Schlussfolgerungen erzählt.
Ich finde an den Geschichten gut, dass die Verbrechen vielseitig sind und nicht die ganze Zeit gemordet wird. Außerdem kann man (weil Watson die Geschichten erzählt) immer miträtseln, was passiert ist.
Die Geschichten spielen größtenteils in London und der Leser bekommt viel von der damaligen Zeit und Gesellschaft mit. An manchen Stellen wird es unheimlich, andere Stellen sind aber echt lustig.
Auf jeden Fall finde ich dieses Buch sehr empfehlenswert.