Charlie und die Schokoladenfabrik
Autor:
Illustrator:
Lemke, Horst; (im engl. Original:) Blake, Quentin
Verlag:
C. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr:
1969 (1964)
Stichworte:
- Anmelden um Buchvorstellungen zu schreiben
Eure neuen Expertentipps
Die kleine Anna muss mit ihren Eltern und ihrem Bruder Max flüchten, weil...
vom 01.04.2020
Meine Empfehlung: Das buch ist sehr lustig. Es gibt viele Gefühle. Ich...
vom 20.01.2019
Im Leben der Hauptfigur Fitz geht im Moment alles schief, das findet sie...
vom 26.07.2018
Die Geschichte spielt 1933 und die Nazis stehen kurz vor ihrem Wahlsieg. Die...
vom 26.07.2018
Ruby ist 13 Jahre alt und lebt in Califonien in einer Stadt namens Twinfort.Sie...
vom 08.05.2018
Kennys Fenster von Maurice Sendak ist eine dieser kleinen großen Bilderb...
vom 26.11.2016
In dem Buch von John Green, welches aus dem Englischen von Sophie Zeitz ü...
vom 24.07.2016
Alfons Zitterbacke: Alfons Zitterbacke ist ein großer Pechvogel. Eines...
vom 19.12.2015
Buchvorstellungen
Charlie und die Schokoladenfabrik
Ich liebe Schokolade und esse auch sehr viel davon. Deshalb überlege ich mir öfters, was mir in der Schokoladenfabrik von Herrn Wonka passiert wäre. Herr Wonka hat nämlich eine fantastische Schokoladenfabrik und lädt einmal fünf Kinder ein, um sie sich anzusehen. Außer dem armen Charly sind alle Kinder dick, blöd oder gierig. Deshalb stößt allen Kindern außer Charly etwas in der Fabrik zu. Die eine wird zur dicken Blaubeere, einer verschwindet im Schokoladenstrom und eine andere wird von Eichhörnchen als hohle Nuss aufgeknackt. Mehr verrate ich nicht.
Ich würde sehr gerne mal in die Schokoladenfabrik gehen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das für mich nicht zu gefährlich wäre. Wahrscheinlich würde ich auch in den Schokoladenstrom fallen oder von einem Umpa Lumpa zur Praline verarbeitet werden.