Kinder schreiben für Kinder

Ein Prickeln im Bauch

von Anonym - Mo 25.07.2011

Ich trete in die Pedale, die schwüle Luft steigt mir schwer in die Nase und das Atmen fällt mir schwer. Ich muss mich beeilen, sonst komme ich zu spät. Tomi wartet bestimmt schon, aber was, wenn er nicht kommt?
So viele Gedanken schwirren in meinen Kopf herum.
"Autscht" Ich bin vom Fahrrad gefallen, an meinem Bein ist nun eine kleine Wunde. Es tut weh, aber ohne eine Miene zu ziehen, steige ich wieder auf mein Fahrrad. Dort vorne, ein Fahrradfahrer kommt mir entgegen. Ich fahre etwas weiter nach rechts, dass die Person vorbei kann. Sie kommt näher, als ich ungefähr 10m entfernt bin, kann ich erkennen, wer es ist: es ist Tomi.
"Ist alles in Ordnung, dein Bein, tut es weh?"
Er ist schön, wenn er besorgt ist,
"Nein, zum Glück bist du ja da."
Er fällt mir um die Arme und gibt mir einen Kuss auf die Wange. Zusammen fahren wir in den Sonnenuntergang.

Pudding Rezept

von Anonym - Fr 22.07.2011

Königlicher Hofpudding

oder:

Schokoladenpudding mit Schokoladensauce:

(Für vier Personen)

Zutaten für den Pudding:
150 g Halbbitterschokolade
3 Esslöffel dunkler Rum
4 Eier getrennt
½ Tasse feiner Kristallzucker
75 g gemahlene Mandeln
1 ½ Tasse frische Weißbrotbrösel
50 g Vanille-Fondant (gewürfelt)

Zutaten für die Sauce:
150 ml Sahne
1 Esslöffel feiner Kristallzucker
175 g Halbbitterschokolade

Zubereitung des Puddings:
Die Puddingform mit Butter einfetten. (Die Puddingform muss in einen Topf passen, da der Pudding nicht im Ofen gebacken, sondern in einem Wasserbad auf dem Herd gedampft wird.)
Die Schokolade in einer großen Schüssel in einem Wasserbad schmelzen.
Den Rum und die Eigelb in die geschmolzene Schokolade unterrühren.
Die Eiweiße steif schlagen und nach und nach den Zucker zufügen und beides zusammen so lange schlagen, bis das Eiweiß fest und glänzend ist.
Die gemahlenen Mandeln, die Weißbrotbrösel und den Vanille-Fondant verrühren, die Mischung unter das steife Eiweiß heben.
Einen Löffel dieser Mischung in die geschmolzene Schokolade geben, anschließend den Rest mit einem Löffel unterziehen.
Die Masse in die Pudding-Form füllen, die Oberfläche mit Backpapier abdecken und die Schüssel mit Alufolie dicht verschließen. (Es darf während des Dampfbades kein Wasser in die Schüssel gelangen.) Die Puddingform in einen Kochtopf stellen, der halb mit leicht siedendem Wasser gefüllt ist und zudecken.
Den Pudding 1 Stunde und 20 Minuten im Dampfbad gar werden lassen. Falls nötig, Wasser nachfüllen.
Den Pudding auf einen Servierteller stürzen und mit der heißen Schokoladensauce (s.u.) servieren.

Zubereitung der Sauce:
Sahne und Zucker in einem Topf zum Sieden bringen.
Den Topf von der Herdplatte nehmen und die Schokolade dazugeben und rühren, bis diese geschmolzen ist.
 

Wettbewerb um die kürzeste Geschichte No. 24

von Pudding Wackel - Fr 08.07.2011

Als ich, Pudding Wackel, euch das letzte Mal die Begriffe Oma, Zimmer und Jahr ausgesucht habe, hätte ich nicht gedacht, dass sie so schwer wiegen würden! Aber jetzt habt ihr so viele lebenserfahrene Geschichten geschickt, dass ich sehr ins Grübeln gekommen bin, wie viel ihr schon erlebt habt? Und vor allem: Welcher der Geschichte ich den Vorzug geben soll?
Entschieden habe ich mich schließlich für eine Geschichte, die sehr knapp und doch literarisch einige der anderen Geschichten zusammen fasst. Und damit ist der Gewinner der 23. Schokobanane:

Calvin!

Und hier ist seine Geschichte:

weiterlesen ...

Siegerehrung zu einem Bild von Adelchi-Riccardo Mantovani

von Pudding Wackel - Do 07.07.2011

Die große Mutter hat euch einiges Kopfzerbrechen gemacht. Ist sie als Sinnbild für den Frühling, Engel oder als Traum zu deuten?
Entschieden haben wir uns nun für eine Geschichte, die die gute Rolle der Mutter verblüffenderweise in Frage stellt und das Bild trotzdem sehr gut beschreibt.  Damit geht der 1. Preis dieses mal an
Valentine! 
Herzlichen Glückwunsch!

Große Mutter?

weiterlesen ...

Rossipotti Literaturlexikon

von Pudding Wackel - Fr 24.06.2011

Das Rossipotti Literaturlexikon gibt es jetzt auch als kostenloses eBook (elektronisches Buch) im pdf-Format für eBook-Lesegeräte, Smartphones oder beispielsweise das iPad (Download hier). Hier ist das Literaturlexikon in der Vorschau zu sehen:

Ein Lehrer-Leben

von Esmeralda (10 Jahre) - Mi 25.05.2011

Viele Schüler denken, es wäre leicht, Lehrer zu sein. Sie denken, die Lehrer müssen bloß Sachen aus dem Internet abschreiben und Proben kontrollieren. Sie schreiben doch gerne schlechte Noten drauf.
Doch das alles ist gelogen. Sie erfinden alles selbst und Proben kontrollieren ist schwer, vor allem bei vielen Kindern. Sie wollen keine schlechten Noten verteielen, sondern bloß Einser und Zweier, weil sie ja alles erzählen und hoffen, dass wir zugehört haben.
Eure Esmeralda

Anne zieht sich an

von Anna-Lena (9 Jahre) - Mo 09.05.2011

Dieses tolle Spiel hat uns Anna-Lena gezeichnet und mit ihrer großen Schwester programmiert. Super, herzlichen Dank!

Wöchentliche Vorkommnisse Teil 1 + 2

von Wilma (14 Jahre) - So 08.05.2011

Wöchentliche Vorkommnisse Teil 1

Ich bin eine Teenagerin nicht mehr und nicht weniger. Tatschächlich aber hasse ich dieses Wort. Teenagerin. Dann lieber Jugendliche. Aber Teenie! In diesem Namen liegt zu viel Verspottung. 'Oh, diese Person ist über 12 Jahre alt, demnach ist sie störrisch, langsam, dumm, unsensiblel etc. Ich gehe dieser Person lieber aus dem Weg.' so ist das halt. Ich, als anonyme Frontfrau der Gruppe anonymer Lebens(un-)Lustiger besteh darauf, dass das Volk darüber aufgeklärt wird, was in unseren Köpfen ist. (Denn,ja, wir haben auch ein Herz, ein Hirn!)

Ganz wichtig: Ich werde versuchen, peinliches Gebrabbel und unpassende Dinge auszulassen. Denn, all ihr genervten unter 12- Jaehrigen da draussen, es wird spannend werden. Ich verspreche es euch.


Wöchentliche Vorkommnisse Teil 2 - Schminke -

Laura

weiterlesen ...

Die Flupppuppe fliegt wieder!

von Rossipotti - Sa 30.04.2011

Die Abenteuer mit der Flupppuppe gehen weiter! Nachdem sie in dem phantastischen Roman Anna Pop in der Elefantenhaut fort geflogen ist, taucht sie jetzt wieder in einem neuen Roman auf, der in dem Verlag epubli veröffentlicht wird:

weiterlesen ...

Ich habe ein Gedicht

von Anonym - Do 14.04.2011

Lange Zeit war ich bereit
hatte 60 Sekunden Zeit
musste 40 mal lachen
und meine Hausaufgaben machen
musste mich vorbereiten
für die Schule 1000 Seiten
und wollt lesen flotti flotti
dann kam plötzlich ROSSIPOTTI

Bugo, das einhöckrige Kamel

von Wartan (34 Jahre) - Do 07.04.2011

Mein Buchtipp für euch ist ein Kinderbuch, das für 6-10- jährige geeignet ist. Es handelt von einem Kamel namens Bugo, das nur einen Höcker hat. Weil Bugo immer von seinen zweihöckrigen Spielkameraden gehänselt wird, er hat ja nur einen Höcker, beschließt er eines Tages, in die Wüste zu ziehen und seinen zweiten Höcker zu suchen. Dort lauern aber viele Gefahren und spannende Abenteuer auf ihn.
Ein Buch über Außenseiter und Mobbing!

Viel Spaß beim Lesen!

kidspods - "Arktis" - Ein Flupppuppen Abenteuer

von Klaus Adam - So 20.03.2011

"Arktis" ist das erste Kidspods-Movie, das aus einem Rossipotti-Comic entstanden ist. Demnächst gibts noch mehr Abenteuer von der Flupppuppe...

kidspods - "Arktis" - Ein Flupppuppen Abenteuer Video

Verwirrt

von "eine Verwirrte" - So 20.03.2011

Heute Nacht habe ich was total Verrücktes geträumt:
Ich war am Strand mit ein paar Freundinnen und hinter uns war 10 cm entfernt einen Großstadt. Wir gingen in Bikini in die Stadt, da sahen wir ein gigantisches Luftkissen mit einer Wasserrutsche. Dann kam ein Dinosaurier und rutschte mit uns, gab und Süßes und fraß uns anschließend auf.
Dann bin ich aufgewacht und als ich wieder einschlief, ging meine Familie und ich im Winter mit Hot-Pens und Tops auf einen Ausflug in einen Fun-Park. Dort lernte meine Patentante von Leuten, die meisten davon waren Säufer, wie man aus einem Bierkrug trinkt.

Revolution der kleinen Tiere

von Angelina - Mo 21.02.2011

Heut is ne Maus im Haus.
Morgen kommt ne Laus.

Übermorgen geh ich ins Haus,
da kommt doch die Laus.
Und dann geh ich ganz schnell raus.
Dann geh ich wieder ins Haus.
Dann kommen die Maus und die Laus
und jagen mich ganz schnell raus.

Verrückte Traumwelt

von Karina (12 Jahre) - Mo 14.02.2011

Die heutige Nacht war unlogisch,denn ich träumte, dass ich auf einer Rutsche war und ein Dinosaurier mich fressen wollte. Doch dann rannte ich weg und war nicht schneller als ein Baby im Krabbelgang. Als ich in unserem Garten war, war mir der Tyrann dicht auf den Fersen. Doch dann hielt ich plötzlich meinen verstorbenen Hund an der Leine!
Auf einmal war im Garten ein Vulkan und ein 5m-hohes Klettergerüst, wo mich komischerweise der Dino ,der eigentlich doppelt so groß war, nicht erwischte. Ich bekam einen Lachnfall, als ich sah, dass 11 Tyrannen (!) im Vulkan Ballett tanzten auf Felsplatten! Doch dann bemerkten sie mich und ich musste vor 12 Dinos weglaufen. Als mich einer erwischte, fühlte ich, dass ihre Zähne aus Gummi waren! Aber die Zunge war dafür so hart und stark, dass mich der Dino mit der Zunge am Gaumen zermatschpampte! Dann war der Traum aus. Zum Glück!!!!!

Bartimäus

von Jan (11 Jahre) - Mo 14.02.2011

Mein Buchtipp heist Bartimäus und das Amulett von Samarkant.
Es ist ein Superbuch. Nathanael, ein Zauberlehling kommt zu Underwood, seinem Lehrmeister. Dort beschwört er heimlich einen Dschinn Namens Bartimäus. Bartimäius soll für Nathanael ein Amulett von einem gefährlichen, gemeinen und hinterhältigen Zauberer klauen. Das gelingt auch, aber der gemeine Zauberer vermisst natürlich sein Amulett und holt es auf gemeine Art wieder. Von nun an beginnt ein spannendes Abenteuer, den Lovelace möchte die Regierung stürzen mit Hilfe des Amuletts von Samarkant. Nathanael und sein Dschinn Bartimäus möchten dies verhindern. Aber gelingt das gefährliche und super spannende Abenteuer auch ???
Na ja verraten tue ich es nur dem, der auch das Buch liest. Dann findest du es auch selbst heraus. Ich kann es nur empfehlen. Zauberer, Dschinns ... sind schon eine tolle Mischung.

Rezept für's neue Jahr

von Karina (12 Jahre) - Mo 03.01.2011

3 x täglich sollst du lachen
und dir niemals Sorgen machen,
fröhlich sein und nie verzagen,
denn das schlägt dir auf den Magen!

Wettbewerb um die kürzeste Geschichte No. 23

von Pudding Wackel - Di 07.12.2010

Nach mehr als einem halben Jahr ist es endlich wieder so weit: Ich, Pudding Wackel, verleihe einem von euch die Schokobanane!
Dieses Mal solltet ihr die drei Begriffe „Flügel”, „Stelle”, „Wohin” in fünf Sätzen zu einer Geschichte zusammen fügen.
Zugegeben, die Begriffe waren ziemlich knifflig. Umso mehr hat es mich gefreut, dass einige von euch die Aufgabe gestemmt und tolle, verblüffende Geschichten geschrieben haben! Besonders beeindruckt haben mich zwei Geschichten von ein und demselben Autor. Und zwar deshalb, weil die erste, nonsenshafte Geschichte in der zweiten Geschichte philosophisch zusammen gefasst wird. Damit ist der Gewinner der 22. Schokobanane

Knut!

weiterlesen ...

Siegerehrung zu einem Bild von Carl Spitzweg

von Pudding Wackel - Di 07.12.2010

Einige sehr schöne Geschichten wurden uns eingesandt und haben uns die Entscheidung schwer gemacht. Gewonnen hat nun eine Geschichte, die die Atmosphäre des Bildes sehr gut aufnimmt und wiedergibt.  Damit geht der 1. Preis dieses mal an Sebastian! 
Herzlichen Glückwunsch!

Der Traum!

weiterlesen ...

Mein Indien - Eine Einleitung

von Wilma (13 Jahre) - Mo 29.11.2010

Hallo an jeden, der das hier liest!

Ich heiße Wilma und werde euch in den kommenden Wochen von meiner Indienreise erzählen. Alles, was ich bis jetzt sagen kann, ist dass es spannend wird.

Doch vorab müsst ihr wissen, dass ich nichts erfunden oder erdacht; jedoch erlebt habe.

Ich freue mich aufs Erzählen,

Eure Wilma