Kinder schreiben für Kinder
Das Findel-Kätzchen
von Katharina und Sibylle (10 und 11 Jahre) - Do 08.02.2007
Dies ist eine wahre Geschichte. Es geschah an einem kalten Samstag Morgen. Ich und meine Schwester wollten mit unseren Fahrrädern zum Becker fahren und Brötchen holen. Da höhrten wir ein lautes, klägliches Maunzen.
"Hast du das gehöhrt?" rief meine Schwester aufgeregt.
"Ja, ich glaube, das kam von dort", rief ich und zeigte auf eine Dornenhecke. weiterlesen ...
Dies ist eine wahre Geschichte. Es geschah an einem kalten Samstag Morgen. Ich und meine Schwester wollten mit unseren Fahrrädern zum Becker fahren und Brötchen holen. Da höhrten wir ein lautes, klägliches Maunzen.
"Hast du das gehöhrt?" rief meine Schwester aufgeregt.
"Ja, ich glaube, das kam von dort", rief ich und zeigte auf eine Dornenhecke.
Meine Schwester sah mich mit großen Augen an. Dann fuhren wir zur Dornenhecke. Und tatsächlich, hinter einem dicken Dornenast, saß ein kleines Babykätzchen das sich in den Dornen verfangen hatte. Das Tier trug kein Halsband, also setzten wir es in unseren Fahrradkorb und fuhren- ohne Brötchen wieder nach Hause. Unsere Mutter sah das Kätzchen lange an. Dann zeigte sie auf das kleine Körbchen hinter der Tür.
Wir setzten unser kleines 'Findelkind' hinein und gaben ihm Milch und Schinken. Das kleine Käztchen freute sich sehr darüber. Noch am gleichen Tag fuhren wir zum Tierarzt und ließen unser neues Haustier untersuchen. Dann fragten wir überall herum, ob jemand ein kleines Kätzchen vermisst. Doch wir bekamen nie eine Antwort. Also durften wir das Tier behalten. Wir tauften es auf den Namen 'Mogli' und es lebt bis heute noch glücklich und zu frieden bei uns im Hause ...
Das Leben als Essiggurke
von Selina (12 Jahre) - Mi 31.01.2007
ich wohnte auf einem schönen bauerhof im süden, bis mich mein herrchen (der Bauer) auserwählte und mit einigen meiner brüder und schwestern in die stadt in ein riesiges Haus(fabrik)brachte, wo ich mich mit gukina befreundte. ich verliebte mich in sie und umgekehrt. deshalb kahmen wir ins selbe Glas. der Höhe punkt unserer Ehe war, als wir zu einem Fondue gegessen wurden (die grösste Ehre für eine Essigguke). Jetzt Gurkina zusammen im Essig-Himmel und sind dort als Fondue-Star richtig glücklich.
Sonja
von Lina (10 Jahre) - Fr 26.01.2007
Teil I
Wenn Sonja im Wald auf Jagd geht, schummelt sie meist ein bisschen. Überall im Wald hat sie kleine Fallen gebaut, in denen die Tiere auch nicht zu schaden kommen. Eine Schnur mit einem Glöckchen dran, benachrichtigt sie dann. So auch heute. (Ich muss vieleicht hinzufügen, dass Sonja eine Hexe ist.) Mit schnellen Schritten ist Sonja bei dem Tier angekommen. Es ist ein junger Rehbock. Sie nimmt ein paar von den Haaren des Tieres und 'klont' das Tier. Den echten Rehbock lässt sie laufen. Der Rehbock der neben ihr steht ist nicht echt. Er kann zwar laufen und Geräusche machen, ist aber taub und blind und kann keinen Schmerz empfinden. Er schmeckt aber besonders aromatisch. Und heute ist das wichtig, denn heute wird das neue Jahr begrüßt. Der letzte Tag im Jahr 1203.
Fortsetzung folgt.
Brüder
von Flo (11 Jahre) - Fr 12.01.2007
manchmal können brüder unmöglich sein, dass man sie fast erdrosseln mag.
aber wenn man in der patsche sitzt (hilfe braucht) braucht, dann denkt man, wie wertvoll der bruder ist.
Ohne Titel
von Monja (10 Jahre) - Fr 05.01.2007
Am 10. 10. um 10.10 Uhr zogen zehn zahme Ziegen zehn Zentner Zucker zum Zoo.
Frostfeuer
von Rebecca (11 Jahre) - Do 04.01.2007
Wo Nacht und Norden enden, liegt über Nebeln die Feste der Schneekönigin. Niemand hat ihr eisiges Reich je vermessen. Keiner geht ohne guten Grund dorthin. Und kaum jemand ahnt, dass ihr Palast auch heute noch dort steht, auf der letzten und höchsten aller Klippen, wo Stein und Eis zu Ewigkeit verschmelzen.
'Eine tolle Geschichte, die, zum Teil, in Sankt Petersburg spielt und eine Mischung aus Fantasie, Magie und Wirklichkeit ist!'
Peinlich
von Alice (11 Jahre) - Sa 30.12.2006
Peinlich!
Ich ging zu einem neuen Schwimmbad. Dort musste ich auf Toilette. Da ging ich auf die Jungstoilette!
Da sahen mich ein paar Jungs an.
Als ich in die Toilette ging, sah ich das es Jungstoiletten waren!
Eklig!
Ein Leben als Anphisa Margeret
von Anphisa Margeret Jennifer Sander Anphisa Pisa (30 Jahre) - Sa 30.12.2006
Ich bin eine Katze.
Meine Herrin Nicole ist merkwürdig.
Einmal als ich auf der Heizung saß und mich wärmte, es war Winter, nahm sie mich und schmiss mich in den Schnee .
Das war kkkkaaalllttt!!!!!
Dann ging sie mich aus dem kleinen Häuschen, wo es kalt war. Ich miaute sie an, weil sie mich rausgeworfen hat !! Und kratzte sie. Selber Schuld !
Die verhexte Aufgabe
von Lisa (10 Jahre) - Mi 20.12.2006
Vor achthundert Jahren lebte ein reicher König. Er hieß Jonatan. Wegen seiner Skrupellosigkeit hatte er keine Freunde. Er sagte: "Wozu brauche ich Freunde? Ich bin reich, so reich, dass ich mir alle Freunde der Welt kaufen kann!!"
Da kam sein Diener Fritz. "Ein Gast steht vor der Tür."
"Dann lass ihn rein."
Da kam ein dürrer alter Mann herein. Er sagte zu dem König: "Ich heiße Thomas. Könnten Sie mich hier im Schloss wohnen lassen?"
"Sie? In meinem Schloss? NIEMALS!!"
Plötzlich verwandelte sich der alte Mann in einen mächtigen Zauberer. "Du bist meiner nicht würdig! Ich werde dich verzaubern!" weiterlesen ...
Vor achthundert Jahren lebte ein reicher König. Er hieß Jonatan. Wegen seiner Skrupellosigkeit hatte er keine Freunde. Er sagte: "Wozu brauche ich Freunde? Ich bin reich, so reich, dass ich mir alle Freunde der Welt kaufen kann!!"
Da kam sein Diener Fritz. "Ein Gast steht vor der Tür."
"Dann lass ihn rein."
Da kam ein dürrer alter Mann herein. Er sagte zu dem König: "Ich heiße Thomas. Könnten Sie mich hier im Schloss wohnen lassen?"
"Sie? In meinem Schloss? NIEMALS!!"
Plötzlich verwandelte sich der alte Mann in einen mächtigen Zauberer. "Du bist meiner nicht würdig! Ich werde dich verzaubern!"
In diesen Moment sprengten Wurzeln aus dem Boden. Sie umringten den König und er konnte sich nicht mehr bewegen. "Bitte, lasst mich frei!"
"Na gut, ich werde dich freilassen, aber erst, wenn du mir sagen kannst, was das Wichtigste im Leben ist."
Der König stand noch sehr viele Jahre. Doch er bekam es nicht heraus.
FIFA Fußballweltmeisterschaft 2006
von Florian (10 Jahre) - Mi 20.12.2006
Anpfiff, die Fußballweltmeisterschaft 2006 startet. Das Eröffnungsspiel in München am 30. Juni 2006 bestreitet Deutschland gegen Costa Rica. Das erste Tor der WM schoss Phillip Lahm, das Endergebnis lautete 4:2. Deutschland besiegte Schweden im Achtelfinale mit 2:0. Im Viertelfinale besiegten sie Argentinien nach Elfmeterschießen mit 5:3. Im Halbfinale unterlagen sie Italien nach Verlängerung 0:2. Im Spiel um Platz 3 gewannen sie gegen Portugal 3:1. Im Finale wird Italien nach Elfmeterschießen gegen Frankreich Weltmeister, das Ergebnis ist 6:4. So geht eine spannende WM zu Ende.

|
 |