Literaturlexikon

Hallo Welt!

Hallo Kinder!

Lesen macht euch schlau! Allerdings nur, wenn ihr über das, was ihr lest, nachdenkt. Oder wenn ihr  euer Wissen über Bücher und Literatur vertieft.
Dabei kann ich euch helfen. Denn in den letzten Jahren habe ich für Rossipotti über 170 Lexikon-Artikel zum Thema Bücher und Literatur gesammelt. Die Artikel sind viel leichter zu lesen als Artikel in Lexika für Erwachsene und gehen über euren Bauch direkt in den Kopf. Manche Artikel sind witzig, andere traurig, manche erstaunen, wieder andere informieren euch einfach.
Die Artikel werden durch viele Illustrationen, interaktive Spiele und Animationen veranschaulicht.
Außerdem habt ihr die Möglichkeit, selbst Bücher vorzustellen, Quizze zu lösen und dabei Dosen zu sammeln und einen Steckbrief über euch zu schreiben!
Macht mit und denkt über Literatur nach!
Übrigens: Was ein Literaturlexikon eigentlich ist und was meine Sammlung von anderen Lexika unterscheidet, erfahrt ihr im Artikel Lexikon.

  •  Isabel Abedi
  • Adaption
  • Anagramm
  • Anekdote
  • Aphorismus
  • Ästhetik
  • Aufklärung
  • Autobiographie
  • Autor
  • Ballade
  •  Martin Baltscheit
  • Barock
  •  James Matthew Barrie
  •  Jutta Bauer
  •  L. Frank Baum
  • Belletristik
  •  Rotraut Susanne Berner
  • Bestseller
  • Bibliothek
  •  Peter Bichsel
  • Bilderbuch
  •  Quentin Blake
  •  Aljoscha Blau
  •  Enid Blyton
  •  Manfred Bofinger
  •  Kirsten  Boie
  • Brief
  •  Anthony Browne
  •  Dick Bruna
  • Buch
  •  Quint Buchholz
  •  Nadia Budde
  •  Wilhelm  Busch
  •  Eric  Carle
  •  Dagmar  Chidolue
  •  Lauren Child
  •  Eoin Colfer
  •  Carlo Collodi
  • Comic
  •  Lucy Cousins
  •  Roald  Dahl
  • Detektivgeschichte
  • Dialog
  •  Kate DiCamillo
  •  Julia Donaldson
  • Drama
  •  Michael Ende
  •  Klaus  Ensikat
  • Epik
  • Epilog
  •  Wolf  Erlbruch
  • Erzähler & Erzählen
  • Expressionismus
  • Fantasy
  • Feuilleton
  • Figur
  • Fiktion
  • Form
  •  Cornelia Funke
  • Gegenwart
  •  Jacky Gleich
  •  Kenneth Grahame
  •  Josef Guggenmos
  • Handlung
  •  Peter  Härtling
  •  Hannes Hegen
  •  Nikolaus Heidelbach
  •  Sybille Hein
  • Herausgeber
  •  Egbert Herfurth
  •  Gerhard  Holtz-Baumert
  • Horror & Grusel
  • Hörspiel
  • Impressionismus
  • Inhalt
  • Innere Emigration
  • Interview
  •  Heinz  Janisch
  • Janosch
  •  Tove Jansson
  •  Norman Junge
  • Kamishibai
  • Kapitel
  • Karikatur
  •  Erich  Kästner
  • Kinder- und Jugendliteratur
  • Klassik
  •  Werner Klemke
  • KNISTER
  •  Ruth Knorr
  •  Ole Könnecke
  •  Klaus  Kordon
  •  Max Kruse
  •  James Krüss
  •  Guus Kuijer
  • Lautmalerei
  •  Clive Staples Lewis
  • Lexikon
  • Lied
  •  Astrid  Lindgren
  •  Leo  Lionni
  • Literaturbetrieb
  • Lyrik
  • Märchen
  • Metapher
  •  Kai Meyer
  •  A. A. Milne
  •  Ali Mitgutsch
  • Monolog
  • Motiv
  •  Jörg Müller
  • Nonsense
  •  Sven Nordqvist
  •  Christine  Nöstlinger
  •  Erich Ohser
  • Parodie
  •  Gudrun Pausewang
  •  Volker Pfüller
  • Phantastische Literatur
  •  Isabel Pin
  • Plot
  •  Benno  Pludra
  •  Mirjam  Pressler
  •  Otfried Preußler
  • Prolog
  • Protagonist
  • Pseudonym
  •  Lutz Rathenow
  • Realismus
  • Reportage
  • Rezension
  •  Emmy von  Rhoden
  •  Jutta Richter
  • Ritterliche Dichtung
  •  Fred Rodrian
  • Roman
  • Romantik
  •  Joanne K. Rowling
  • Sachbuch
  • Sage
  •  Axel Scheffler
  •  Andreas Schlüter
  •  Peter Schössow
  •  Jürg  Schubiger
  • Science-Fiction
  •  Maurice  Sendak
  •  Elizabeth Shaw
  •  Peter Sís
  • Sketch
  •  Michael Sowa
  •  Jürgen Spohn
  •  Johanna Spyri
  •  Andreas Steinhöfel
  •  Lisl Stich
  • Stil
  • Stoff
  • Sturm und Drang
  • Symbol
  •  Shaun Tan
  •  Lisa Tetzner
  •  Osamu Tezuka
  • Thé Tjong-Khing
  • Theater
  • Thema
  •  Hans Ticha
  •  J.R.R. Tolkien
  •  Walter  Trier
  •  F. J. Tripp
  • Übersetzung
  • Utopie
  • Verlag
  •  F. K. Waechter
  •  Philip Waechter
  •  Alex Wedding
  •  Ilon Wikland
  • Witz
  •  Ursula Wölfel
  •  Alexander Melentjewitsch Wolkow
  • Zeitschrift
  • Zensur
  • Zitat

"Eure Lieblingsbücher"

  1. von Kerr.Judith
  2. von Elise Broach
  3. von Isabel Abedi
  4. von Joanne K. Rowling
  5. von Joanne K. Rowling
Inhalt abgleichen

E-Book


120 spannende Lexikonartikel gibt es jetzt auch als kostenloses E-Book (elektronisches Buch).

"Eure neuen Expertentipps"

Die kleine Anna muss mit ihren Eltern und ihrem Bruder Max flüchten, weil...
vom 01.04.2020
Tim und Marty müssen in den Sommerferien in die Bücherei. Dort ist...
vom 22.01.2019
Meine Empfehlung: Das buch ist sehr lustig. Es gibt viele Gefühle. Ich...
vom 20.01.2019
Inhalt abgleichen

Neue Wackelpudding-Beiträge

Luna Lovegood
Luna Lovegood ist eine Figur aus Harry Potter. Sie kommt ab Band 5 vor. Zu...
vom 13.11.2023
Tipps für alle und jeden
1. anderen helfen ist sehr wichtig!!!!! 2. nicht lästern. Ein paar Kinder...
vom 05.11.2023
In der Schule
In der Schule passiert echt viel. Dort gibt es zum Beispiel ein Mädchen,...
vom 05.11.2023